Anlässlich des 20. Jahrestags des qepHom, dem Klingonischkurs in Saarbrücken, haben die Veranstalter einen nicht so ernst gemeinten Kurzfilm gedreht. Dieser trägt den Titel qepHom: The Legacy und wird im November 2022 während des Kurses vorgestellt. Dieses Buch ist die geschriebene Version des Films.
Vom Klappentext:
Es verbleiben nur noch wenige Tage bis zum zwanzigsten Jahrestag des sogenannten qepHom in Saarbrücken, dem weltweit größten Klingonischkurs. Die beiden Veranstalter Insa und Lieven stecken bis über beide Ohren in der Arbeit, als plötzlich alles schief läuft: Die wichtigste Ware wird nicht geliefert und plötzlich verschwindet Lieven spurlos. Was ist passiert? Werden sie es noch rechtzeitig schaffen, alles für den Kurs vorzubereiten?
Titel: | Der Klingonischkurs – Der Roman zum Film |
Autor: | Lieven L. Litaer |
Verlag: | Egpyt Verlag |
Seiten: | 68 |
Datum: | 19. November 2022 |
ISBN: | 978-3-9823968-5-9 |
Abmessungen: | 165 x 190 mm |
Keynote-Speaker, Autor und Sprach-Coach Lieven L. Litaer:
führender Experte für die klingonische Sprache
St. Ingberter Straße 4
66125 Saarbrücken
allgemeine Infos: info@klingonisch.net
Terminanfragen: info@zeitbefreit.de
Auf unseren Seiten beschränken wir den Einsatz von Cookies auf ein Minimum. Einige davon sind für den Betrieb essenziell. Indem Sie uns erlauben, Cookies für Statistiken zu verwenden, helfen Sie uns, die Website optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir verwenden nur Cookies, um unsere Website und Dienste zu optimieren. Es werden keine Werbecookies gesetzt und keine persönlichen Daten gespeichert.