Nach dem sensationellen Erfolg mit der klingonischen Übersetzung von „Der kleine Prinz“, die 2018 im Verlag in Farbe und Bunt erschien und 2019 mit dem „Deutschen Phantastik Preis“ als „Beste Übersetzung“ ausgezeichnet wurde, stand für Lieven L. Litaer und Verleger Björn Sülter schnell fest, dass die Welt bereit für ein weiteres Abenteuer auf Klingonisch ist!
Die Wahl fiel auf Lewis Carrolls Klassiker „Alice in Wunderland“. Und das ist kein Zufall, wurden in der aktuellen Hitserie „Star Trek: Discovery“ doch einige Zeilen aus diesem Werk zitiert, welche sogar in den klingonischen Untertiteln auf Netflix erschienen. Zudem handelt es sich um eines der Lieblingsbücher von Hauptfigur Michael Burnham.
Klingonischlehrer und Autor Lieven L. Litaer sah in dem Werk eine Herausforderung der besonderen Art, welche schon Übersetzer anderer Sprachen vor große Hürden gestellt hatte, da es vor versteckten und offensichtlichen Wortspielen übersprudelt. Entsprechend seiner Lebenseinstellung nahm er sich dieser Herausforderung jedoch gerne an, und bewies erneut, dass es möglich ist, ein derart kompliziertes Werk ins Klingonische zu übertragen. Dafür schuf der Übersetzer sogar neue klingonische Wortspiele, die man zweifelsfrei im klingonischen Original am besten genießen kann.
Doch gibt es wie beim Vorgänger natürlich auch wieder eine deutsche Rückübersetzung, die von besonderem Interesse ist, da sie auf der klingonischen Version fußt, sowie Illustrationen des Autors. Ein ausführlicher Anhang erläutert abschließend wichtige Hintergrundinformationen und verrät brandneue Vokabeln, die einzig für dieses Projekt entwickelt wurden. Ein parallel erscheinende, zweite Ausgabe des Buches wird statt der deutschen diesmal auch noch eine englische Rückübersetzung bieten.
QelIS boqHarmey – Alice im Wunderland auf Klingonisch erscheint am 1. November 2021 im Verlag in Farbe und Bunt.
Keynote-Speaker, Autor und Sprach-Coach Lieven L. Litaer:
führender Experte für die klingonische Sprache
St. Ingberter Straße 4
66125 Saarbrücken
allgemeine Infos: info@klingonisch.net
Terminanfragen: info@zeitbefreit.de
Auf unseren Seiten beschränken wir den Einsatz von Cookies auf ein Minimum. Einige davon sind für den Betrieb essenziell. Indem Sie uns erlauben, Cookies für Statistiken zu verwenden, helfen Sie uns, die Website optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Wir verwenden nur Cookies, um unsere Website und Dienste zu optimieren. Es werden keine Werbecookies gesetzt und keine persönlichen Daten gespeichert.